|
Der Name »Checkpoint Charlie« leitet sich schlicht aus der Reihenfolge der drei Checkpoints, die von den Alliierten eingerichtet wurden. Der erste Checkpoint »Alpha« befindet sich in Helmstedt an der Ost-West-Deutschen Grenze, »Bravo« befindet sich in Dreilinden, an der Grenze zwischen der DDR und Westberlin. Der Checkpoint »Charlie« befindet sich am Südende der Friedrichstraße.
Checkpoint Charlie war zwischen 1945 und 1990 der einzige Grenzübergang zwischen Ost- und West-Berlin, wo Ausländer und Mitarbeiter der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland sowie für DDR-Funktionäre die Grenze passieren konnten.
Wachhäuschen
Das heutige Wachhäuschen ist lediglich ein Nachbau – das Original steht im Alliiertenmuseum (Clayallee 135,
14195 Berlin)
|
Bild: Der heutige Checkpoint |
Museum Haus am Checkpoint Charlie
Für Interessierte bietet sich der Besuch im Mauermuseum direkt am Checkpoint. Es ist das meistbesuchte Museum in Berlin.
zum Weiterlesen
extern
© MediaDialog Topolewski Bielefeld | Reisedatum: Oktober 2004
|