» |
Jugendherberge
Königstein |
 |
Das Haus
Die Jugendherberge ist recht klein und bietet Platz für 29 Personen.
Die Zimmer werden meist an Gruppen vergeben. Trotzdem haben wir das Familienzimmer bekommen. Das Gebäude ist ein altes Fachwerkhaus aus dem 17.Jahrhundert ist top rekonstruiert und renoviert.
Hier kann man sich noch richtig entspannen. Geweckt wurden wir vom leisen Klopfen eines Buntspechts (das letzte Mal habe ich einen Buntspecht Anfang der Achtziger gesehen).
Das Ambiente und die Ausstattung sind modern, Essen sehr gut.
Unser Fazit: kleines Haus mit familiärer Atmosphäre und netten Mitarbeitern.
Lage und Anfahrt
Die Jugendherberge liegt am gegenüberliegendem Ufer der Festung Königstein.
Mit dem Auto: Nun, die Fahrt dorthin mit dem Auto ist nicht so trivial wie zu den anderen Jugendherbergen. Um auf die andere Seite der Elbe zu kommen, muss man den Umweg über den Ort Rathmannsdorf machen. Dort nimmt man die Brücke und fährt den ganzen Weg zurück. Aber auch dieser Abschnitt der Fahrt ist nicht »ohne«. Auf dem Weg wartet noch das »kleine« Wäldchen, in dem die Straße einspurig(!) über gut 2 km angelegt ist. Zwar sind je ca. 500 m kleine Ausweichbuchten vorhanden, das mulmige Gefühl beim Fahren bleibt trotzdem. Also: Augen auf und langsam fahren.
Mit dem Fahrrad und zu Fuß: Dies ist wieder banal, da zwischen den Ufern eine Personenfähre verkehrt.
Adresse
Am Tempel 39
01824 Königstein
Tel.: 035022 / 42760
zum Weiterlesen
extern
© Topolewski | Reisedatum: Juli/August 2004
|